Schön wars…


«Pension Schöller», so hiess unsere diesjährige Theaterproduktion.

Ort: Zürich und Uberseeuws / Zeit: Jahrhundertwende 1916
Lungerer Dialekt Fassung: Gaby und Marcel Imfeld, Hansriodi Vogler

Regie: Rene Degelo

Über das Stück

Immer haben die andern mehr zu erzählen. Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte
zu gerne einmal von seinem Neffen Fredy, den er dafür finanziell bei einer Geschäfts-
gründung zu unterstützen verspricht, eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen
und echte Irre erleben. Eine Freundin empfiehlt Fredy, seinem Onkel doch die Pension
Schöller zu zeigen, in der sie heute Abend eine Vernissage ihrer Bilder durchführt. Sind
doch in der Pension Schöller auch immer wieder exzentrische Gäste anzutreffen. Guts-
besitzer Klapproth, der die Gäste wirklich für Irre hält, amüsiert sich prächtig. Erschöpft
aber hochzufrieden mit seinem Abenteuer kehrt Philipp Klapproth nach Uberseeuws
zurück. Doch die Geister die er rief, wird er nun nicht los … Zusehends verzweifelt er an
der Frage: Wer ist verrückt und wer ist normal oder wer ist einfach nur normal verrückt?
Ein Klassiker schlechthin, hält Spannung, Witz und Überraschungen bereit!
Denn die Frage «was ist eigentlich normal?» greift jede Gesellschaft zu jeder
Zeit im Kern an.


Aufführungen

Samstag25.01.2513:30 Uhr
20:00 Uhr
Freitag31.01.2520:00 Uhr
Samstag01.02.2520:00 Uhr
Freitag07.02.2520:00 Uhr
Samstag08.02.2520:00 Uhr
Sonntag09.02.2513:30 Uhr
Donnerstag13.02.2520:00 Uhr
Samstag15.02.2520:00 Uhr
Sonntag16.02.2513:30 Uhr
Mittwoch19.02.2520:00 Uhr
Freitag21.02.2520:00 Uhr

Scroll to Top